Preise und Pakete
Bestes Angebot
Preise & Pläne
Wählen Sie das passende Paket zur Steueroptimierung
Starter
- Grundlegende Steuerberechnung
- Checkliste für Abzüge
- Automatisierte Erinnerungen
- Zugang zu Steuer-Insights
- E-Mail-Support
Professional
- Erweiterte Szenarioanalyse
- Persönliche Beratung (1 Stunde)
- Detaillierte Abzugsoptimierung
- PDF-Bericht zum Download
- Priorisierter E-Mail-Support
Epic
- Unbegrenzte Beratungssitzungen
- Individuelle Steuerstrategie
- Echtzeit-Analyse-Tools
- Rechtliche Prüfung
- Dedizierter Kundenbetreuer
Detaillierte Analyse Ihrer Steuerstrategie
Unser Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Senkung Ihrer Steuerlast in der Schweiz für das Jahr 2025 bietet Ihnen eine systematische Vorgehensweise zur Identifizierung von Einsparpotenzialen und zur rechtssicheren Optimierung Ihrer steuerlichen Verpflichtungen. Von der transparenten Analyse Ihrer Einkommensströme über den Abgleich aller relevanten Abzüge bis hin zur finalen Strategieumsetzung begleiten wir Sie mit praxisorientierten Tools und persönlicher Expertise. Jeder Abschnitt unseres Leitfadens ist darauf ausgerichtet, versteckte Sparchancen aufzudecken und dabei sämtliche gesetzlichen Vorgaben der Eidgenossenschaft einzuhalten. Mit klaren Anleitungen, verständlichen Checklisten und individuell zugeschnittenen Empfehlungen ermöglichen wir Ihnen, Ihre Abgabenlast nachhaltig zu reduzieren. Besuchen Sie SteuerplanPlusGo unter steuerplanplusgo.com oder kontaktieren Sie uns direkt am Bundesplatz 3 in Bern.
Im ersten Schritt der Steueroptimierung erfassen wir sämtliche Einkommensquellen und Ausgabepositionen detailliert. Dabei berücksichtigen wir sowohl reguläre Lohneinkünfte als auch Nebenerwerbs- und Kapitalerträge sowie mögliche Vermietungs-, Unterhalts- und Verkaufserlöse. Unser Team verwendet dafür bewährte Analyse-Frameworks und digitale Tools, um Ihre finanzielle Gesamtsituation transparent darzustellen. Diese strukturierte Übersicht bildet die Grundlage für alle weiteren Optimierungsschritte und gewährleistet, dass keine Posten unberücksichtigt bleiben. Nur so können Sie gezielt an den richtigen Stellschrauben drehen und maximale Einsparungen erzielen.
Im zweiten Schritt identifizieren wir sämtliche steuermindernden Aufwendungen und Abzugsmöglichkeiten nach kantonalen und eidgenössischen Regelungen. Wir prüfen berufsbedingte Auslagen, Weiterbildungskosten, Spenden und Versicherungsprämien bis hin zu Unterhaltszahlungen. Unsere automatisierten Tools helfen, verborgene Abzugspotenziale aufzuspüren, die oft übersehen werden. Zusätzlich validieren wir jede Position anhand aktueller Gesetzesgrundlagen für das Steuerjahr 2025. So stellen wir sicher, dass Ihre Steuererklärung rechtssicher ist und optimalen Nutzen aus allen zulässigen Vergünstigungen zieht.
Im abschließenden Schritt setzen wir maßgeschneiderte Strategien um, um Ihre effektive Steuerbelastung nachhaltig zu senken. Dazu zählen die zeitliche Verlagerung bestimmter Einnahmen, Nutzung von Vorsorgekonten der dritten Säule, Holdingstrukturen für Beteiligungen sowie gezielte Rückstellungen nach handels- und steuerrechtlichen Vorgaben. Unser Expertenteam sorgt dafür, dass alle Maßnahmen in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften stehen und langfristig wirksam bleiben. So profitieren Sie von einem optimalen Steuermix und maximierter Liquidität bei gleichzeitiger Rechtssicherheit.
Unser Service auf einen Blick
Individuelle Beratung
Maßgeschneiderte Gespräche, abgestimmt auf Ihre persönliche Situation und kantonale Besonderheiten.
Mehr entdeckenAutomatisierte Tools
Digitale Anwendungen zur kontinuierlichen Überwachung Ihrer Steuerdaten und Abzugsmöglichkeiten.
Mehr erfahrenRechtssichere Dokumente
Professionell erstellte Vorlagen und Ausfüllhilfen, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
Mehr entdecken